Alexander Worbs, Chief of Staff bei Tacto
Tacto Logo

Customer Story: Tacto

Wie Tacto den Schritt in den Enterprise Sales beschleunigt

Tactos einzigartige Kultur

Um auch zukünftig weiter rasant zu wachsen, skaliert Tacto das eigene Sales Team und nimmt größere Enterprise Deals ins Visier.

Dabei setzt Chief of Staff Alexander Worbs auf seine Eigengewächse: "Wir investieren stark in die Entwicklung unserer BDRs. Um unseren Bedarf an Account Executives zu decken, befördern wir lieber aus den eigenen Reihen, als Externe einzustellen. Damit haben wir super Erfahrungen gemacht."

Das Team zahlt es mit einer überdurchschnittlichen Betriebszugehörigkeit zurück. Jeder, der schon mal mit Tacto zu tun hatte, weiß: Hier herrscht ein unglaublicher Team Spirit.

Name
Alexander Worbs

Rolle
Chief of Staff

Unternehmen
Tacto

Größe der Sales Organisation
50 Mitarbeitende

Entscheidung für etablierte Expertise im Software Sales

Doch der bewusste Fokus auf junge Talente bei gleichzeitig immer komplexeren Opportunities bedeutet auch: Dieses Team braucht eine hervorragende Ausbildung.

"Besonders bei Enterprise Deals tat sich unser Team teils schwer. Einfach, weil wir bisher überwiegend den Mittelstand bedient hatten. Um langwieriges 'Learning by Doing' zu vermeiden, haben wir externe Unterstützung gesucht."

Also hat sich Alexander in seinem Netzwerk umgehört: "Wenn es um deutschsprachige Software Sales Excellence geht, empfehlen mir meine Kontakte unabhängig voneinander Julian Scharf und Empathie Sales."

Wir bei Tacto haben keine Zeit für Trial & Error. Wir etablieren lieber gleich das, was bewiesenermaßen funktioniert. Das macht Julians Unterstützung so wertvoll für uns.
— Alexander Worbs, Chief of Staff bei Tacto

"Neben der inhaltlichen Kompetenz war mir außerdem eine unkomplizierte Zusammenarbeit ohne administrativen Overhead wichtig. Nach dem ersten Gespräch mit Julian war klar: Genau das finde ich hier vor."

'Unkomplizierte Zusammenarbeit' heißt für Alexander auch: Enablement, das bedingungslos auf Tacto zugeschnitten ist, um die Umsetzung zu erleichtern.

"Man merkt, dass Julian genau versteht, wie wir ticken. Was unsere Lösung ausmacht. Wie unsere Kunden Entscheidungen treffen. Es fühlt sich so an, als wäre er schon lange Teil des Teams. Seine Begeisterung für unser Thema ist ansteckend.".

Die Abkürzung für Tactos Wachstum

Dadurch ist auch wenig verwunderlich, dass die ersten Ergebnisse aus der Zusammenarbeit nicht lange auf sich warten ließen.

"Es war unser erklärtes Ziel, die Entwicklung unseres jungen Sales Teams zu fördern. Genau das hat Julian deutlich beschleunigt. So haben wir erst kürzlich drei Kolleg:innen frühzeitig befördert, bei denen wir außergewöhnliche Fortschritte und Performance gesehen haben."

Diese Performance zeigte sich in spürbar kürzeren Sales Cycles, größeren Deal Sizes und höheren Close Rates.

"Wir bei Tacto haben keine Zeit für Trial & Error. Wir etablieren lieber gleich das, was bewiesenermaßen funktioniert. Das macht Julians Unterstützung so wertvoll für uns."

Woran Alexander das abliest? "Nach den ersten Erfolgen wollten plötzlich alle ins Training bei Julian einsteigen." Ein weiteres Zeichen der unglaublichen Lernkultur bei Tacto.

Wir sind stolz, Tactos Erfolgsstory weiter begleiten zu dürfen.

Regelmäßige Software Sales Insights

Abonniere den
Empathie Sales Newsletter