Für Sales Professionals

Learning Experience buchen

Essentials

Das Fundament für deinen Erfolg im Software Sales.

990 €

Inkl. 19% MwSt.

E-Learning

  • 200+ Video Sessions (ca. 16h)

  • Sales Assets für alle Phasen des Sales Cycles

  • Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss.

  • Zugang innerhalb von 24h für 6 Monate.


Zusammenarbeit mit Julian

  • Onboarding Call mit Julian

Fast Track

Für den schnellstmöglichen Impact aus Sales Trainings.

1.990 €

Inkl. 19% MwSt.

Alles aus Essentials, plus:

Individuelle Anpassung

  • Artikulieren des einzigartigen Values deiner Lösung

  • Dein persönliches Prospecting Setup
    für das skalierbare Generieren von Pipeline mit maßgeschneiderten Botschaften

  • Dein persönliches Discovery Setup
    für das verlässliche Herausarbeiten von “Why now?” und “Why us?” im ersten Meeting

  • Dein persönliches Solution Presentation Setup
    für das überzeugende Transportieren deiner Value Propositions


Zusammenarbeit mit Julian

  • Live Chat mit Julian (6 Monate)

  • Early Access zur Empathie Sales App (Ende 2025)

Excellence

1-to-1 Sparring für maximal individuelle Unterstützung.

4.990 €

Inkl. 19% MwSt.

Alles aus Fast Track, plus:

Individuelle Anpassung

  • Wettbewerbsanalyse für bis zu 3 Wettbewerber


Zusammenarbeit mit Julian

  • 1-to-1 Coaching mit Julian (6 Stunden)

[*] Bei 1-to-1 Sparrings muss es zwischenmenschlich passen. Lass uns daher mit einem gemeinsamen Kennenlernen starten.

Preise für Teams können wir in einem gemeinsamen Kennenlernen besprechen.

Wie funktioniert das Empathie Sales Framework?

Eine simple Frage macht den Unterschied

Im Kern ist es ganz simpel. Du musst dir eine Frage ernsthaft stellen:
Würde ich anstelle des Kunden kaufen?

Denn wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, gelingt es deinem Kunden voraussichtlich auch nicht. Das Resultat kennst du ja bereits: Keine Entscheidung.

Stellst du dir diese Frage aufrichtig, dann begibst du dich auf Augenhöhe mit deinem Kunden und entwickelst ein tiefes Verständnis für die Komplexität der Entscheidung.

Auf dem gemeinsamen Weg zur Antwort etablierst du dich als wertvollen Ansprechpartner, setzt dich von Marktbegleitern ab und kreierst eine außergewöhnliche Buying Experience, die nicht selten den Unterschied zwischen Closed Lost und Closed Won ausmacht.

Die wichtigste Frage im Software Sales

Schritt I

Value deiner Lösung

Alles beginnt mit der Fähigkeit, deine komplexe Lösung für deine Kunden verständlich zu machen.

Dazu nutzen wir die Logik von Programmiersprachen und brechen deine Lösung in kleine Bestandteile herunter.

  • Du erklärst deine komplexe Lösung in einfachen Worten.

  • Du verstehst die unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnisse deines typischen Buying Centers.

  • Du artikulierst den Mehrwert deiner Lösung passgenau zu den Bedürfnissen der unterschiedlichen Personas – vom Nutzer bis zum Geschäftsführer,

  • Du identifizierst Alleinstellungsmerkmale und verteidigst diese nachhaltig.

Tacto Logo

Wie Jacob sein hochkomplexes Produkt auf das Wesentliche reduziert und so auf Augenhöhe mit Geschäftsführern spricht.

Success Story

Schritt II

Generieren von Pipeline

Erst mit einem klaren Verständnis über den Value deiner Lösung können wir dein persönliches Prospecting Setup erstellen.

Dieses Setup unterstützt dich beim Identifizieren geeigneter Unternehmen und Ansprechpersonen, sowie bei der individuellen Kontaktaufnahme via E-Mail, LinkedIn und Cold Call – bis zum ersten Meeting.

  • Der hohe Automatisierungsgrad spart dir Zeit und Nerven.

  • Die maximale Individualisierung deiner Ansprache auf aktuelle Herausforderungen deiner Leads sorgt für hohe Response und Conversion Rates.

ClearOps Logo

Wie Jannik mit seinem skalierbaren Prospecting Setup unabhängig von Inbound Leads wurde.

Success Story

Schritt III

Discovery

Ohne tiefgehende Kenntnis über die Situation deines Kunden, wird es deiner folgenden Präsentation an Relevanz und Glaubwürdigkeit fehlen.

Daher schaffen wir ein auf deine Lösung zugeschnittenes Discovery Setup, das dir erlaubt, die absolut kritischen Fragen Warum jetzt? und Warum deine Lösung? zu beantworten.

  • Du positionierst dich gleich im ersten Meeting als Experten.

  • Du identifizierst business-relevante Pain, die deinen Kunden zum kurzfristigen Handeln motiviert.

  • Du verstehst, welche rationalen und welche persönlichen Gründe einen Kauf deiner Lösung rechtfertigen.

  • Du platzierst Entscheidungskriterien, die für deine Lösung sprechen.

Konstantin Keuthen (Account Executive bei Tanso)
Tanso Logo

Wie Konstantin die Frage ‘Würde ich anstelle des Kunden kaufen?’ zu seinem Mantra machte und so seine Ziele übererfüllt.

Success Story

Schritt IV

Solution Presentation

Du kombinierst die aktuelle Situation deines Kunden mit den relevanten Bestandteilen deiner Lösung, um eine Kaufentscheidungshypothese aufzustellen.

Der Fokus liegt nicht auf der Demo, sondern auf dem überzeugenden Transportieren deiner Hypothese, warum dein Kunde jetzt handeln und genau deine Lösung wählen sollte.

  • Du skizzierst, wie deine Lösung die aktuellen Herausforderungen deines Kunden löst.

  • Du kreierst C-Level Relevanz und Dringlichkeit durch das Verknüpfen deiner Lösung mit strategisch wichtigen Initiativen des Unternehmens.

  • Du erzeugst Verbindlichkeit durch das Schaffen von maximaler Transparenz über den Ablauf des Projekts bis hin zur Realisierung des gewünschten Mehrwerts.

  • Du entfaltest die volle Überzeugungskraft deiner Präsentation, indem du jede deiner Value Propositions beweist.

  • Deine abschließende Executive Summary erleichtert die Entscheidungsfindung und ermöglicht deinen Champions das interne Werben für deine Lösung.

Snowflake Logo

Wie Sebastian seine Demos in überzeugende Solution Presentations verwandelte und so zum Top Performer seines Segments wurde.

Success Story

Warum Empathie Sales?

Sales Trainings versprechen Hilfe –
doch in der Realität verpuffen die meisten

In 15 Jahren Software Sales hat Julian selbst unzählige Sales Trainings durchlaufen. Die meisten davon verfehlten ihr Ziel:

  • Klingen smart in der Theorie – fragwürdig in der praktischen Umsetzung

  • Amerikanisch geprägt – nicht geeignet für deine deutschsprachigen Entscheider

  • Vorgehen wirkt “pushy” und manipulativ – stiften keine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dir und deinen Kunden

  • Vermitteln generische Methoden – lassen dich mit essenziellen Herausforderungen allein, wie dem Artikulieren von Mehrwert und Alleinstellungsmerkmalen deiner Lösung

Verwirrende Sales Prozesse

Transferleistung riskiert den erhofften Erfolg

Je weniger das Training auf deine Kunden und Software Lösung zugeschnitten ist, desto größer die Transferleistung, die du erbringen musst.

Diese Transferleistung bedeutet für dich Fleißarbeit und Trial & Error in der Umsetzung. Das setzt die erhoffte Wirkung des Trainings aufs Spiel.

Und wenn der Erfolg nach dem Training tatsächlich ausbleibt, fragst du dich: Liegt es an mir oder klingen die Methoden vielleicht wirklich nur in der Theorie smart?

Empathie Sales ist zugeschnitten auf dich –
für den schnellstmöglichen Impact aus Sales Trainings

  • Praxiserprobt für DACH.
    Empathie Sales basiert auf 15 Jahren Praxiserfahrung im deutschsprachigen Software Sales. Julians Werdegang findest du weiter unten und auf seinem LinkedIn Profil.

  • Keine Transferleistung, keine Fleißarbeit.
    Wir verstecken uns nicht hinter smart klingenden, theoretischen Abhandlungen. Außerdem wissen wir, dass du keine Lust und Zeit für die Transferleistung von Theorie in deine Realität hast. Daher übernehmen wir das für dich (ab “Fast Track” Edition).

  • Sofortiger Impact.
    Da die Inhalte bereits auf deine Lösung angepasst wurden, wendest du das Gelernte direkt im nächsten Kundenmeeting an.

  • Kundenorientiert.
    Empathie Sales setzt auf vertrauensvolle Kundenbeziehungen und außergewöhnliche Buying Experiences. Keine Taschenspielertricks, die den Intellekt deines Kunden beleidigen. Logisch im Vorgehen. Empathisch zum Kunden.

  • Spaß am Sales.
    Software Sales ist hart genug. Daher nehmen wir uns nicht zu ernst und setzen auf authentisches Auftreten für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

  • Bewährt.
    Über 300 Sales Professionals nutzen Empathie Sales bereits (siehe Erfahrungsberichte). Unser Net Promoter Score liegt bei 67 und unsere Google Bewertungen bei 5,0.

  • Stetige Verbesserung.
    Wir sind dankbar für den riesigen Zuspruch so kurz nach unserer Gründung 2023. Doch auch wir lernen nie aus. Mit diesem Mindset verbessern wir Empathie Sales ständig weiter. Wie zum Beispiel mit der Empathie Sales App (ab Ende 2025).

  • Geld-zurück-Garantie.
    Unser Ziel sind langfristige und erfolgreiche Partnerschaften. Daher wirst du keine künstlich begrenzten Angebote vorfinden, die dich unter Druck setzen. Stattdessen kannst du jederzeit innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten.

Julian Scharf (Gründer und Geschäftsführer von Empathie Sales)

Lebenslauf von Julian Scharf

Gründer und Geschäftsführer Empathie Sales

Qualtrics

Qualtrics Logo

Sales Director Mid-Market

2022: Q Club (220%). Weltweit höchste Manager Effectiveness basierend auf Mitarbeiterumfrage.
2021: Q Club (170%). Weltweit größtes Wachstum im Mid-Market Segment.

Building Radar

Building Radar Logo

Chief Revenue Officer

2020: Downsizing der Organisation nach Covid.
2019: 100%+ Umsatzwachstum YoY.

Salesforce

Salesforce Logo

Sales Director & Munich Hub Leadership Team

2017: Peak Performer (133%). Größtes Wachstum in EMEA.

Senior Account Executive

2016: Peak Performer (172%).
2015: Peak Performer (205%).
2014: Peak Performer (218%). Größter Mid-Market Deal.
2013: Peak Performer (109%).

IBM

IBM Logo

Account Executive

2012: Überzeugt davon, dass Sales nur ein Glücksspiel ist.
2011: Oh boy, I was so lost...

Ziele der Learning Experience

Nach Abschluss der Learning Experience wirst Du

  1. nachweisbare Alleinstellungsmerkmale deiner Lösung artikulieren,

  2. verstehen, wie du dein Jahresziel erreichst,

  3. deine idealen Kunden finden und lernen, wie sie zu denken,

  4. mehr Meetings bei geringerem Aufwand aus deinem Prospecting generieren,

  5. Kunden direkt im ersten Meeting mit deinem Verständnis für ihr Business beeindrucken,

  6. Zugang zu den Entscheidungsträgern erhalten,

  7. Vertrauensperson deiner Entscheider,

  8. komplexe Buying Center managen,

  9. deinen Sales Cycle verkürzen,

  10. glaubwürdige Business Cases für die Investition deiner Kunden errechnen,

  11. die Entscheidung deiner Kunden mit überzeugenden Präsentationen erleichtern,

  12. mit Storytelling inspirieren,

  13. Preise und Verträge ohne einseitige Zugeständnisse verhandeln,

  14. und langfristige Kundenbeziehungen pflegen, von denen beide Seiten über Jahre profitieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Grundsätzlich gibt es wenige Investments, die sich mehr für Dich auszahlen, als Investments in Dich und Deine Karriere.

    Wenn Du der Überzeugung bist, dass Dir unsere Erfahrung, Methoden und Templates für den Produktivitätsboost mindestens eine zusätzliche Opportunity verschaffen, die Du ansonsten nicht gewonnen hättest, könnte eine Zusammenarbeit für beide Seiten spannend sein.

    Vielleicht hilft Dir ein persönliches Kennenlernen mit Julian, um eine Entscheidung für Dich und Deine persönliche Weiterentwicklung zu treffen. Da Julian natürlich das Empathie Sales Framework anwendet, wird er Dir nur zur Learning Experience raten, wenn er selbst vom Value für Dich überzeugt ist.

  • Wenn du die Learning Experience in deinem Team Meeting vorstellen oder für das ganze Team buchen möchtest, lass uns in einem gemeinsamen Kennenlernen darüber sprechen.

  • Innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang erhältst du deine Zugangsdaten.

  • Wenn du dich für die Fast Track oder Excellence Variante der Learning Experience entscheidest, kannst du Julian via Slack, Microsoft Teams oder Google Chat als Kontakt hinzufügen.

    Der Chat eignet sich besonders für das Stellen von Fragen, Einholen von Feedback… und Versenden von Sales Memes.

  • Einige Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern ein Education- oder Fortbildungsbudget.

    Viele SDRs und AEs haben dieses bereits für die Zusammenarbeit mit Empathie Sales genutzt. Ihre Erfahrungen kannst du hier nachlesen.

  • Ja. Unmittelbar nach der Buchung der Learning Experience wird dir eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt.

    Die Rechnung kann selbstverständlich auch auf Unternehmen ausgestellt werden.

  • Wir sind keine Steuerberater. Aber eine Google Suche verrät, dass Fortbildungskosten in Deutschland als Werbungskosten mit bis zu €6.000 pro Jahr von der Steuer abgesetzt werden können.

  • Dein Erfolg hat für uns oberste Priorität. Wenn du in den ersten 14 Tagen nach Erhalt der Zugangsdaten vom Kauf zurücktreten willst, erhältst du dein Geld vollständig zurück.

    Dabei ist wichtig, dass du die Stornierung über uns anstößt und nicht über deinen Zahlungsdienstleister. Denn ansonsten fallen Kosten für beide Seiten an.

  • Ja. Wenn du die Empathie Sales Learning Experience weiterempfiehlst, erhältst du von uns ein Dankeschön in Höhe von 100 €.

Sind noch Fragen offen geblieben?

Dann stelle sie Julian im gemeinsamen Kennenlernen.